Yarramate Ölsprüher: Lohnt es sich? Meine ehrliche, praktische Bewertung
Erste Eindrücke – Warum ich einen besseren Speiseölsprüher brauchte
Früher war ich der Typ Hobbykoch, der dachte, jede beliebige Ölflasche würde funktionieren. Bis mir klar wurde, wie oft ich zu viel Olivenöl in Salate goss oder meine Grillpfanne mit einer Schicht unnötiger Kalorien vollsog.
Nachdem ich einen Artikel der Harvard School of Public Health darüber gelesen hatte, dass ein Esslöffel überschüssiges Öl leicht über 100 Kalorien hinzufügen kann, wusste ich, dass ich etwas Präziseres brauchte. Da fiel mir der Yarramate Oil Sprayer ins Auge – ein Gerät, das sowohl eine professionelle Sprühkontrolle als auch eine präzise Ausgießoption verspricht.

Was macht den Yarramate Ölsprüher so besonders?
Dies ist kein gewöhnlicher Behälter für Speiseölspray.
Es handelt sich um einen 2-in-1-Ölsprüher und Olivenölspender aus Glas, d. h. Sie können zwischen dem Nebelmodus für eine leichte Abdeckung und dem Gießmodus für ein dosiertes Nieseln wechseln.
Wichtige Spezifikationen auf einen Blick:
-
Vielseitiges 2-in-1-Design – Sprühen oder Gießen mit einem Werkzeug.
-
Hochwertige, lebensmittelechte Materialien – BPA-freies ABS + dickes, bleifreies Glas.
-
Präzisionskontrolle – Kontrollierter Ausgießer, um Überschuss zu vermeiden.
-
Ergonomische Bauweise – Bequemer Griff und leicht nachfüllbares Design.
Das transparente Gehäuse ist mehr als nur eine ästhetische Entscheidung – es ermöglicht Ihnen, den Ölstand zu überwachen, sodass Ihnen nie mitten im Rezept das Öl ausgeht.
Mein Testprozess – Vom Salat in die Pfanne
Ich habe den Yarramate-Ölsprüher in drei Szenarien getestet:
-
Salatdressing-Test – Mit dem Sprühmodus habe ich gemischtes Salatdressing in Sekundenschnelle gleichmäßig verteilt. Keine feuchten Stellen, keine trockenen Blätter.
-
Grilltest – Der starke Nebel bedeckte meine Grillpfanne schnell und verhinderte, dass Lebensmittel kleben blieben, ohne dass sich Ölpfützen bildeten.
-
Backtest – Gleichmäßig auf Backpapier für Kekse gesprüht – funktionierte besser als meine alte Aerosoldose, ohne Treibmittel.
Im Vergleich zu günstigeren Sprühgeräten aus dem heimischen Küchenbedarfshandel war die Sprühkonsistenz hier deutlich feiner und gleichmäßiger. Die Düse verstopfte auch nach mehrmaligem Gebrauch nicht, was bei günstigen Optionen oft ein Ärgernis ist.
Herausragende Kernfunktionen
1. Präzise Ölkontrolle für gesünderes Kochen
Der größte Vorteil für mich ist die Portionskontrolle. Im Ausgießmodus konnte ich teelöffelweise abmessen und so unnötiges Fett reduzieren, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen. Laut der Mayo Clinic kann man mit nur einem Teelöffel anstelle eines Esslöffels etwa 80 Kalorien pro Gericht einsparen. Über Wochen hinweg summiert sich das.
2. Starke und gleichmäßige Sprühleistung
Der Nebelmodus ist kein schwacher Nieselregen, sondern ein kraftvoller, gleichmäßiger Sprühnebel, der eine 25 cm große Bratpfanne mit 2–3 Pumpstößen bedeckt. Perfekt für Pfannengerichte und zum Rösten von Gemüse, ohne es in Öl zu ertränken.
3. Erstklassige Verarbeitungsqualität
Der Glaskörper fühlt sich gewichtig, aber nicht schwer an, und die BPA-freie ABS-Oberseite ist robust. Ich habe ihn leicht auf meine Theke fallen lassen, ohne dass er Risse bekam – eine Erleichterung für jemanden, der dieses Jahr zwei Ölflaschen zerbrochen hat.
Wo Yarramate in die Küche passt
Ich verwende ihn hauptsächlich für Olivenöl, aber er funktioniert auch mit Avocadoöl, Essig, Sojasauce oder sogar Zitronensaft zum Braten von Fisch. Der Yarramate-Ölsprüher ersetzt problemlos mehrere Sprühdosen für Speiseöl, die meinen Schrank überladen.
Wie Yarramate im Vergleich zu anderen Speiseölsprühgeräten abschneidet
Wenn es um Speiseöl-Sprühbehälter geht Zwei Namen, die oft auftauchen, sind Misto und Evo. Ich persönlich habe beide verwendet, bevor ich zum Yarramate Oil Sprayer gewechselt bin, also hier ein Vergleich:
| Besonderheit | Yarramate Ölsprüher | Misto Ölsprüher | Evo Ölsprüher |
|---|---|---|---|
| Designtyp | 2-in-1 Sprühen + Gießen | Nur sprühen | Nur sprühen |
| Sprühqualität | Feiner, gleichmäßiger Nebel mit starker Deckkraft | Gut, kann aber mit der Zeit inkonsistent werden | Gleichmäßige, aber größere Tröpfchengröße |
| Material | Dickes, bleifreies Glas + BPA-freies ABS | Aluminiumgehäuse + Kunststoffoberteil | BPA-freier Kunststoff |
| Ölkontrolloptionen | Präziser Ausgießer + Nebelmodus | Nur Nebelmodus | Nur Nebelmodus |
| Reinigung und Wartung | Große Öffnung für einfache Reinigung | Schmale Öffnung, schwieriger zu reinigen | Leicht zu reinigendes Design |
| Haltbarkeit | Hoch (Glas + ABS) | Mittel (Aluminiumdose verbeult) | Hoch (Kunststoff, kann aber kratzen) |
| Preisklasse | Mittelklasse | Tief-Mittel | Mittelklasse |
| Zusätzliche Verwendungsmöglichkeiten | Funktioniert mit Essig, Sojasauce, Zitronensaft | Am besten nur für Öle | Am besten nur für Öle |
Kleine Verbesserungsvorschläge
Um diese Rezension ehrlich zu halten:
-
Das Glas ist robust, aber dennoch zerbrechlich – eine Silikonhülle könnte es für Kinder oder ungeschickte Köche (wie mich) sicherer machen.
-
Die Düse funktioniert am besten mit gefilterten Ölen. Wenn Ihr Öl Ablagerungen oder Kräuter enthält, kann es ohne schnelles Spülen zu einer Verstopfung kommen.
Endgültiges Urteil – Lohnt sich der Yarramate-Ölsprüher?
Für mich: absolut ja. Wenn Ihnen eine präzise Ölkontrolle, gesundes Kochen und die Vermeidung von Abfall wichtig sind, zahlt sich dieses Gerät sowohl durch die eingesparten Kalorien als auch durch die verbesserten Kochergebnisse aus.
Es handelt sich nicht einfach um ein weiteres Küchengerät – es ist ein zuverlässiger, durchdachter Speiseölsprüher , der professionelle Kontrolle mit dem Komfort des Hobbykochs verbindet.
Wenn Sie schon einmal von einer ungleichmäßigen Ölverteilung oder einer überraschenden Kalorienüberladung genervt waren, könnte der Yarramate-Ölsprüher Ihr neuer Lieblingsbegleiter in der Küche werden.
Kurzer Tipp: Spülen Sie alle paar Wochen mit warmem Wasser und einem Tropfen Spülmittel, damit der Strahl fein bleibt und nicht verstopfe.






